Neben den regional ausgerichteten Jugendbuchwochen finden einmal im Jahr in Köln die Internationalen Kinder- und Jugendbuchwochen statt. Dabei werden immer ein Land und dessen Kinder- und Jugendliteratur in den Fokus gestellt. Bei der Veranstaltungsreihe besuchen Autoren aus den jeweiligen Gastländern die Stadt Köln und lesen im Zuge von Autorenlesungen aus ihren Büchern vor. Diese Lesungen werden zweisprachig in Klassenzimmern und Bibliotheken abgehalten, um Schülern und Schülerinnen einen besonderen Zugang zu Literatur zu verschaffen. Zudem soll über den Austausch mit internationalen Schriftstellern das Interesse an andere Kulturen und Lebenswelten gesteigert werden.
Eingeladen werden Autoren, die sowohl in ihrem Land als auch über die Grenzen ihres Landes erfolgreich sind. Seit einigen Jahren werden jedoch auch Probeübersetzungen von bislang noch nicht übersetzten Werken oder Neuerscheinungen gelesen.