Leseförderung soll Freude am Lesen wecken! Sie umfasst alle Maßnahmen und Initiativen zur Förderung der Lesefertigkeit. Auf dieser Website finden Sie Informationen zu bewährten Methoden und Konzepten.
Ziele der Leseförderung
Lesefertigkeit/Lesekompetenz fördern
Zum regelmäßigen Lesen motivieren
Freude am Lesen wecken
Interesse an Literatur stärken
Warum ist Lesen so wichtig?
Lesen erweitert den Horizont, die Fähigkeiten und Möglichkeiten insbesondere von jungen Menschen in vielerlei Hinsicht. Daher kommt der Leseförderung eine solch beteutende Rolle in der Bildung zu.
Teilnahme an der Gesellschaft
Lesen ermöglicht eine aktive Teilnahme an der Gesellschaft.
Selbstständigkeit
Lesen fördert die Selbstständigkeit und Unabhängigkeit.
Recherchefähigkeit
Lesen befähigt zur eigenständigen Recherche.
Wortschatz und Ausdruck
Lesen vergrößert den Wortschatz und befähigt zu einem ausgewogeneren Ausdruck.
Wissen
Lesen erweitert den Horizont; es eröffnet den Zugang zu neuem Wissen.
Kritischer Geist
Lesen befähigt zur kritischen Auseinandersetzung mit Sachverhalten, Meinungen und Quellen.
Kreativität
Lesen erweitert das Vorstellungsvermögen, die Kreativität.