Lesekisten bezeichnen Behälter, die mit konkreten, im Text angesprochenen Gegenständen gefüllt werden, um die Lektüre erfahrbar zu machen.
1 Nimm zur Vorstellung deiner Lesekiste auch das Buch mit in die Schule. Zeige zu Beginn deines Vortrages dein Buch und nenne Titel sowie Autorin bzw. Autor. Im Anschluss präsentierst du deiner Klasse die noch ungeöffnete Lesekiste.
2 Frage deine Mitschülerinnen und Mitschüler, ob sie eine Ahnung davon haben, worum es in dem Buch wohl gehen könnte.
3 Lies einen kurzen Ausschnitt aus deinem Buch vor, in dem der erste Gegenstand deiner Lesekiste genannt wird.
4 Öffne nun deine mitgebrachte Lesekiste und erzähle den Inhalt des Buches mit Hilfe deiner gesammelten Gegenstände.
5 Gib am Ende deiner Präsentation eine Bewertung zum Buch. Beantworte dabei folgende Fragen: Hattest du Spaß beim Lesen? War die Geschichte sehr spannend? Konntest du immer alles verstehen? Was hat dich persönlich am meisten berührt?
© 2021 lesefoerderung.de | Digitale Initiative zur Leseförderung.